DOG SANA BÜFFEL - Diät-Alleinfuttermittel für Hunde zur Minderung von Nährstoffunverträglichkeiten
Für adulte Hunde
Hunde mit Nährstoffunverträglichkeiten sind in ihrer Ernährung besonders anspruchsvoll. Für bestmögliche Verträglichkeit, einen harmonischen Stoffwechsel und den Erhalt ihrer Fitness benötigen sie eine genau ausbalancierte, gut verdauliche Nahrung mit moderaten Fett- und Proteinwerten und einen ausgewogenen Gehalt an essenziellen Fettsäuren. DOG SANA BÜFFEL berücksichtigt optimal die Bedürfnisse von Hunden mit Nährstoffunverträglichkeiten. Die Rezeptur enthält nur eine tierische Proteinquelle und ausgewählte Kohlenhydratquellen. Die mittelgroße Krokette fördert durch Form und Struktur die Kautätigkeit und den Zahnpflege-Effekt.
Zusammensetzung:
Gemüse (Süßkartoffel), Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Büffelfleischmehl), Öle und Fette, Saaten (Leinsamen), Pflanzliche Nebenerzeugnisse (Cellulose), Mineralstoffe, Algen (Chlorella vulgaris), Hefe extrahiert (MOS)
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 22,6 %
Rohfett 13,8 %
Rohfaser 2,5 %
Rohasche 7,5 %
Calcium 1,50 %
Phosphor 1,05 %
Natrium 0,40 %
Magnesium 0,09 %
Kalium 0,60 %
Linolsäure 2,2 %
Omega 3 Fettsäuren 0,32 %
Verdauliche Energie 1.665 kJ/100g
Zusatzstoffe/kg:
Vitamin A 15.000 IE, Vitamin D3 1.500 IE, Vitamin E 120 mg (all rac-alpha-Tocopherylacetat), L-Carnitin 500 mg, Taurin 2.000 mg, Antioxidationsmittel: stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs, Spurenelemente/kg: Eisen (Eisen(II)sulfat, Monohydrat) 110 mg, Zink (Zinkoxid, Aminosäure-Zinkchelat, Hydrat) 120 mg, Kupfer (Cupfer(II)sulfat, Pentahydrat) 11 mg, Mangan (Mangan(II)oxid) 20 mg, Jod (Calciumjodat) 1,2 mg, Selen (Natriumselenit) 0,15 mg, Aminosäuren/kg: DL-Methionin 1.000 mg
Fütterungsempfehlung pro Tag:
Gewicht | Futtermenge | | Gewicht | Futtermenge |
5kg | 100g | | 30kg | 340g | |
10kg | 160g | | 35kg | 375g | |
15kg | 210g | | 50kg | 475g | |
20kg | 255g | | 60kg | 540g | |
25kg | 300g | | 70kg | 590g | |
Frisches Trinkwasser bitte immer ausreichend bereitstellen. Zunächst 3 bis 8 Wochen. Bei Nachlassen der Intoleranzerscheinungen kann die Nahrung unbegrenzt weitergefüttert werden. Es wird empfohlen, vor der Verfütterung den Rat eines Tierarztes einzuholen.