Monoprotein-Futter mit Ente zeichnet sich durch seine klare Zusammensetzung aus und ist speziell für Vierbeiner mit besonderen Ernährungsanforderungen entwickelt:
Monoprotein-Futter mit Ente von Vet-Concept verwendet ausschließlich Entenfleisch als tierisches Rohprotein und bietet somit eine hochwertige und gut verträgliche Ernährung für Ihren Hund.
Tipp: Führen Sie bei jeder Futterumstellung ein kurzes Ernährungstagebuch. Notieren Sie Veränderungen von Kotkonsistenz, Appetit oder Fellbeschaffenheit. So erkennen Sie schnell, ob das neue Futter optimal vertragen wird.
Vet-Concept bietet eine breite Auswahl an Produkten mit der Wasservogelart als alleinige Eiweißquelle, die speziell für Vierbeiner mit Allergien oder empfindlicher Verdauung entwickelt wurden. Ob Nassfutter, Trockenfutter oder Snacks – hier finden Sie für jeden Bedarf die passende Option.
Mit Vet-Concept bieten Sie Ihrem geliebten Haustier eine hochwertige Ernährung, die auf seine speziellen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Die selten genutzte Eiweißquelle ist leicht verdaulich und liefert essenzielle Nährstoffe für eine ausgewogene Ernährung.
Ob Welpe, Adult oder Senior – unsere Rezepturen sind ideal auf die jeweilige Lebensphase abgestimmt.
Dank der übersichtlichen Anzahl an Inhaltsstoffen wird das Risiko allergischer Reaktionen minimiert.
Nassfutter, Trockenfutter und Snacks – Vet-Concept bietet zahlreiche Optionen, die Ihren Liebling optimal versorgen.
Haben Sie noch Fragen? Hier beantworten wir häufige Fragen, um die Fütterung Ihres Lieblings noch einfacher zu gestalten.
Auch bei einer Monoprotein-Ernährung können Sie für Abwechslung sorgen, ohne den empfindlichen Verdauungstrakt Ihres Vierbeiners zu belasten:
Das Futter ist eine ausgezeichnete Wahl für alle Vierbeiner, die eine sensible Verdauung haben oder auf spezielles Futters angewiesen sind. Dank der klaren Rezeptur und der schonenden Zutaten eignet es sich für eine Vielzahl von Bedürfnissen:
Der Fleischanteil in unserem Futter ist allgemein hoch und bildet die Grundlage für eine hochwertige Ernährung. Dabei unterscheidet sich die Angabe je nach Futterart:
Die reine Prozentangabe des Fleischanteils sollte jedoch nicht der einzige Maßstab für die Qualität eines Hundefutters sein. Viel wichtiger sind die analytischen Bestandteile wie das verdauliche Rohprotein, das zeigt, wie gut das Tier die enthaltenen Nährstoffe verwerten.